Partnermodell
Wir bieten ein umfassendes Konzept für Ihre Praxis aufgrund unserer orthopädisch ärztlichen Erfahrung und NICHT durch ein fachfremdes wirtschaftliches Managementunternehmen.
Ein Kassenarztsitz ist für keines unserer Konzeptmodelle erforderlich.
In verschiedenen Modellen kann über reine Beratungs- und Schulungsleistung bis hin zur vollen Partnerschaft, bei der auch wir die Hälfte der Investitionen tragen, alles umgesetzt werden. Sowohl Optimierung bestehender Praxen mit Patientenstamm als auch absolute Neugründungen ohne Räumlichkeiten werden von uns konkret beraten. Dies geht von der Standortanalyse über Suche der geeigneten Räumlichkeiten, Finanzierung, Raumaufteilung, Umbauten, Ausstattung, Einrichtung, Personalakquise, IT mit Soft -und Hardware, bis hin zur Personalschulung, Abrechnungsschulung mit fertigen Ziffernketten, Schriftverkehr mit Versicherungen.
Arbeiten auf höchstem ärztlichen Niveau
Arbeiten auf höchstem ärztlichen Niveau mit den besten diagnostischen Mitteln, den besten evidence based Therapien für Ihre Patienten, mit einer großen Variation an konservativen Anwendungen zur individuellen Abstimmung auf jeden einzelnen Patienten.
Der Patient verlässt nicht mehr das System und bleibt vom Erstkontakt bis zur Ausheilung in Ihrer Praxis.
Der Großteil der Therapien wird als delegierbare Leistung durch geschulte Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler durchgeführt, sodass Sie wirklich nur ärztlich arbeiten.
Umfang
a) Begehung und Einsicht in bestehende Gerätschaften, Praxisabläufe und derzeitige Abrechnung von GOÄ –und Selbstzahlerleistungen der letzten 12 Monate
b) Analyse der Praxis bezüglich des derzeitigen Leistungsumfanges, Geräte, Anwendungen, Patientenflüsse, Ausbildungsstandes des vorhandenen Personals sowie Abläufe
c) Ausarbeitung eines Konzeptes zur Effizienzsteigerung der PKV-Einnahmen mit konkreten Vorschlägen zur Verbesserung der Abläufe und Optimierung des Abrechnungswesens, Personaleinsatzes, sowie Versicherungskommunikation.
Die IT-Umsetzung in das bestehende Praxissoftwaresystem kann nicht übernommen werden, es besteht jedoch die Möglichkeit im gemeinsamen Gespräch mit dem jeweiligen Softwarebetreuer Hilfestellung zu leisten.
Optional
d) Dauerhafte Beratung bei Fragen zu Abrechnung / Personal / Versicherungskommunikation / Gerätschaften
e) Schulung des bestehenden Personal bezüglich der Therapiedurchführung durch Hintergrundwissen / Indikationen und Abrechnung der Therapien